
Was ist Psychotherapie &
Systemische Psychotherapie
Psychotherapie hat zum Ziel seelisches Leid zu beenden, in Lebenskrisen zu helfen, Verhaltensweisen und Muster zu verändern, die persönliche Entwicklung und Gesundheit zu fördern und die eigene Lebensqualität zu verbessern.
Systemische Psychotherapie ist ein eigenständiges psychotherapeutisches Verfahren, das den Menschen als Individuum anerkennt, das aber in ein System (Familie, berufliches und soziales Umfeld) eingegliedert ist. Gesundheit und Krankheit eines Menschen, sowie persönliche Lebensqualität werden im Zusammenhang mit seinen relevanten Beziehungen und Lebenskonzepten gesehen.
Die Systemische Psychotherapie geht von den jeweiligen Stärken und Fähigkeiten einer Person aus. Deswegen werden Klient:innen als „Experten und Expertinnen ihrer selbst“ gesehen, deren Autonomie gewahrt werden soll und denen der Therapeut bzw. die Therapeutin mit Wertschätzung, Unvoreingenommenheit und Neugier begegnet.